Skip to main content
We are sorry but the page you are looking for is not available in the language you have selected, please go to the corresponding homepage
  1. Startseite
Guidelines and Tools

The CALP Network Glossary (German)

2019 — By German CWG, The Cash Learning Partnership

ZWECK UND ZIELSETZUNG

Ein Glossar ist eine Liste von Begriffen oder Wörtern aus einem bestimmten Fachbereich mit beigefügten Definitionen und Erklärungen. Das vorliegende Glossar umfasst Begriffe und Wörter aus dem Bereich er Verwendung von Geldleistungen und Gutscheinen in der humanitären Hilfe.
Das Ziel dieses Glossars ist nicht nur die Klärung der Begriffe, sondern auch die Förderung eines gemeinsamen Verständnisses über die Begriffe und Definitionen sowie der Verwendung dieser beim Einsatz von Geldleistungen und Gutscheinen in der humanitären Hilfe.
Seit der Erstveröffentlichung des the CALP Network-Glossars im Jahr 2011 hat sich der Umfang der humanitären Interventionen mit Geldleistungen und/oder Gutscheinen deutlich erweitert und sie wurden zudem vielfältiger.
Im Zuge dessen ist auch die humanitäre Praxisgemeinschaft gewachsen und vielfältiger geworden, was eine Ergänzung und Überarbeitung von bestehenden Begriffen und Definitionen erforderlich macht.

ÜBERARBEITUNG DES GLOSSARS:

Angesichts der raschen Entwicklung der Nutzung von Geldleistungen und/oder Gutscheinen in der humanitären Hilfe überprüft, überarbeitet und aktualisiert the CALP Network das Glossar jährlich. Dieser Prozess wird vom the CALP Network-Sekretariat koordiniert und von der the CALP Network-Technical Advisory Group (TAG) durchgeführt. Die TAG ist eine Gruppe aus 25 technischen Expert*innen auf dem Gebiet der Geldleistungen und Gutscheine, die aus der the CALP Network-Mitgliedschaft hervorgegangen ist. Feedback zum Glossar wird ausdrücklich begrüßt, um dies in die jährliche Überarbeitung durch die TAG miteinfließen zu lassen. Abschließend wird das aktualisierte Glossar veröffentlicht und der Zyklus beginnt von neuem (Feedback – Beratung – Validierung – Veröffentlichung).

ÜBERSETZUNG DES GLOSSARS:

Die deutsche Übersetzung erfolgte durch die Arbeitsgruppe Cash des Koordinierungsausschusses für Humanitäre Hilfe (KoA), die vom Auswärtigen Amt gemeinsam mit der NRO Diakonie Katastrophenhilfe geleitet wird. Die deutsche Übersetzung des aktualisierten Glossars wurde gemeinsam mit the CALP Network 2019 fertig gestellt. Sie dient vor allem zur Vermittlung der Fachbegriffe über die Fachkreise hinaus.